Reiz und Reaktion

Reiz und Reaktion
Reiz und Reaktion,
 
Ein Reiz bezeichnet jeden Vorgang oder jede Erscheinung innerhalb (Innenreiz) oder außerhalb (Außenreiz) eines Organismus, die seine Sinnesorgane erregen. Unterschieden werden optische, mechanische, thermische, elektrische, chemische und akustische Reize. Die Antwort auf diese Reize bezeichnet man als Reaktion. Um eine Reaktion auszulösen, muss der Reiz eine bestimmte Stärke aufweisen. Ein zu schwacher Reiz überschreitet die Reizschwelle nicht und wird daher nicht wahrgenommen; außerdem muss zwischen den Reizgrößen zweier aufeinander folgender Reize eine bestimmte Differenz bestehen, damit ein Unterschied wahrgenommen wird (Unterschiedsfeststellung). Durch Reizsummation können mehrere unterschwellige Reize dennoch eine Reaktion auslösen. Zu starke (überschwellige) Reize, die das Anpassungsvermögen des Sinnesorgans überschreiten, lösen Schmerz aus (Schmerzschwelle; z. B. zu lautes Geräusch). Die Reizschwelle ist nicht gleich bleibend, sie variiert mit inneren und äußeren Faktoren.
 
Ein Reiz, für den ein Sinnesorgan eigens geschaffen ist, wird adäquater Reiz genannt. Energiereiche fremde Reize können auch eine dem Sinnesorgan entsprechende Empfindung auslösen; solch ein inadäquater Reiz ist z. B. ein Schlag auf das Auge, der »Sterne« sehen lässt. - Beim aversiven Reiz handelt es sich um einen als unangenehm empfundenen Reiz, dem das Individuum auszuweichen sucht. - Konditionierung, Lerntheorien, Reflex, Verhaltenstherapie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reaktion — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Auskunft; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Gegenwirkung; Echo (umgangssprachlich); Folge; Einfluss; …   Universal-Lexikon

  • Reiz — Liebreiz; Anmut; Ästhetik; Grazie; Ebenmaß; Pepp; Pfiff; Schönheit; Charme; Erlesenheit; Aufhänger; Motivation; …   Universal-Lexikon

  • Reiz-Reaktions-Modell — Das Stimulus Response (S R ) oder Reiz Reaktions Modell ist ein Modell der behavioristischen Psychologie, das Reiz und Reaktion nach Art des Black Box Modells verknüpft. Der Begriff Reiz bezeichnet hier nicht, wie in der Physiologie, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiz — und Reizantwort Ein Reiz oder Stimulus (Mehrzahl: Stimuli) ist eine physikalische oder chemische Größe der inneren oder äußeren Umwelt, die durch Änderung ihrer Energiebeträge auf die lebenden Systeme einwirkt. Im Sinne der Neurobiologie ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktion (Verkehrsgeschehen) — Reaktion ist nach Sigmund Exner (1846 1926) die auf einen Reiz folgende, zweckgerichtete Verhaltensänderung. Bei der Aufklärung von Verkehrsunfällen spielen Reaktion und Reaktionszeit die mit Abstand größte Rolle. Die kürzeste Reaktionszeit eines …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktion — (von lateinisch reactio ‚Rückhandlung‘) steht für: Chemische Reaktion, in der Chemie einen Vorgang, bei dem chemische Verbindungen aus anderen chemischen Verbindungen entstehen. Kernreaktion, einen physikalischen Prozess, bei dem durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktion — (lat.), Gegenwirkung, im Gegensatz zu Aktion. Die beiden Wörter bezeichnen die Wechselwirkung alles Körperlichen auseinander. Die Gleichheit von Wirkung und Gegenwirkung (Aktion und R.) ist eins der Grundgesetze der Mechanik. – In der Physik… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aversiver Reiz — aversiver Reiz,   Reiz und Reaktion …   Universal-Lexikon

  • überschwelliger Reiz — überschwelliger Reiz,   Reiz und Reaktion …   Universal-Lexikon

  • unterschwelliger Reiz — unterschwelliger Reiz,   Reiz und Reaktion …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”